Website Name

LIONS HISTORISCH

wir erzählen etwas über den Werdegang der weltweiten Lions Clubs

Was gibt es aktuell und was gab es bislang

aktuelles & activities

und was wird noch kommen ?

Lions Leo Service Day 2019

Lions Leo Service Day

  Autos für die gute Sache geputzt
   – und ausgesaugt
2017 und 2019

Fleißige Helfer, wohin man sah — bei „Best Carwash“ und dem Leo-Lions-Service-Day.

Bei der „Activity“ vom Lions Club Iserlohn dem Lions Club Hemer und der Jugendorganisation der Lions, dem Leo Club Iserlohn, wurde Geld für die Stiftung „Humor hilft heilen“ gesammelt. Die Stiftung sorgt mit Clowns gerade bei kleinen Patienten für Abwechslung im Klinikalltag. Zahlreiche helfende Hände gingen den Kunden der Waschstraße bei der Autopflege zur Hand.

Für die Unterhaltung konnten die Iserlohner Stadtmusikanten verpflichtet werden.

Thomas Junge, Präsident des Lions Clubs Iserlohn, und Melanie Dämmer, Präsidentin des Leo Clubs, erfreute der Zuspruch, außerdem dankten sie Peter Spies von „Best Carwash“ für die Unterstützung.

 

P1000328

Big Band im Autohaus Nolte

„Ein Herz für Flüchtlinge“

Die Big Band der Musikschule spielte am 5. November 2015 im Parktheater der Stadt Iserlohn.
 
 
 
Zu diesem Benefizkonzert haben die Service-Clubs der Stadt, darunter auch der Lions Club Iserlohn, eingeladen .
 
  Die Big Band präsentierte ein buntes Programm mit vielen musikalischen Highlights der letzten achtzig Jahre aus verschiedenen Genres, von Swing über einfühlsame Balladen und lateinamerikanische Rhythmen bis zur Popmusik. Nach der letzten erfolgreichen Gala „100 Jahre Frank Sinatra“ fehlte auch nicht der musikalische Ausblick auf das kommende Motto-Konzert im Jahr 2016 :
 
„Günter Noris – Hugo Strasser – Max Greger: Die Tanzplatten des Jahres“.
 
Als Frontfrau war wieder einmal die Letmather Sängerin Laura Hammermeister dabei, dazu Eugen Momot, der „Tastenmagier“ der Musikschule, als erstklassiger Jazz-Pianist.
 
Mit dem eindrucksvollen Erlös in Höhe von 8.000 € werden Sprachkurse unterstützt, denn „Integration beginnt mit gegenseitigem Verstehen. Und das bedarf einer gemeinsamen Sprache. “
 

 

Bilder (Paul Breidenstein) mit freundlicher Genehmigung der Musikschule der Stadt Iserlohn

“Eine Vereinigung zum Wohl der Gemeinschaft”

Die damals vereinzelten Geschäftsclubs formierten sich am 7. Juni 1917 im La Salle Hotel in Chicago zu einer Vereinigung, die sich den Namen “Association of Lions Clubs” gab. 

Noch im gleichen Jahr fand ein nationaler Kongress statt, in dem eine Satzung mit Zielen und ethischen Leitsätzen festgelegt wurde, die bis heute noch Bestand haben.

Nur drei Jahre später begann die internationale Ausrichtung der Organisation. In den fünfziger und sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts breitete sich die Lions Idee nach Europa, Asien und Afrika aus.

Während eines internationalen Kongresses im Jahre 1925 fand der soziale Einsatz der Lions seinen ersten Schwerpunkt. Helen Keller rief die Lions dazu auf sich als “Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit” zu sehen. Seitdem sind die Lions für ihr weltweites Engagement bekannt, blinden und sehbehinderten Menschen zu helfen.

lions_in_action_klein2
Lions in Aktion

100 Jahre Lions Clubs

campaign 100

Die deutschen Lions Clubs sind in 15 selbstständige Regionen (Districts) aufgeteilt. An der Spitze jedes Districts steht der für jeweils ein Jahr gewählte Governor.
 
Nach den internationalen Bestimmungen bilden die 15 Governor den Governorrat, das höchste Beschlussgremium auf Bundesebene. Oberstes Organ ist die Gesamt-Distrikt-Versammlung, die aus den Delegierten aller deutschen Lions Clubs besteht.
 
Lions helfen in Deutschland, Europa und der Welt.
 
Ob in Kinder- und Jugend-projekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. „We Serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto. Übergeordnetes Ziel der Lions Hilfsprojekte ist die Hilfe zur Selbsthilfe. 

“Die Lions engagieren sich seit inzwischen 100 Jahren dort, wo das soziale Netz Löcher hat”

weltweit