Herzlich willkommen beim Lions Club Iserlohn

we serve - in Freundschaft
Lions sind vielfältig - weltweit
Über den Lions Club Iserlohn

Den Lions Club Iserlohn gibt es seit 1960. Er wurde am 04.11.1961 gechartert, d.h. in die Organisation Lions Deutschland und damit auch bei Lions International aufgenommen.

Die Dachorganisation „Lions Club International“ entstand in Oak Brook, Illinois, USA, und wurde 1917 gegründet. Mit über 1,4 Mio. Mitgliedern in 48.386 Clubs aus über 202 Ländern und Regionen ist sie die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt.

Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsularstatus hat.

 

Lions-Mitglieder sind weltweit nach dem Grundsatz „We serve – Wir dienen“ aktiv.
Die einzelnen Clubs bzw. Mitglieder legen ihren Fokus also auf die Lösung von sozialen und kulturellen Problematiken – hauptsächlich lokal und regional, aber eben auch national sowie international.

Die deutschen Lions Clubs und die Stiftung der Deutschen Lions helfen, wo sich Menschen in körperlicher und seelischer Not befinden. Die einzelnen Mitglieder sind damit ausschließlich ehrenamtlich aktiv. Clubs veranstalten mehr oder weniger regelmäßig besondere Aktionen, sogen. activities, mit denen bestimmte Projekte gefördert und z.B. durch die Einnahme von Spenden unterstützt werden sollen. Für den Lions Club Iserlohn sind dies z.B. der seit 2004 aufgelegte jährliche Adventkalender, das Angebot der mit Iserlohn-Motiven versehenen Ostereier und die jährlich im Advent im Museumsdorf Barendorf unterhaltene Hütte, über die adventliche Spezialitäten veräußert werden.

Der Lions Club Iserlohn verfügt aktuell über 42 Mitglieder, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammensetzen. Auch wenn lange Zeit das Vorurteil galt, dass Serviceclubs „elitär“ seien, gilt dies heute beim besten Willen nicht. Das ehrenamtliche Engagement ist umfassend und vorurteilsfrei allein an Zwecken und Bedürfnissen, nicht an Mitgliedern einzelner Clubs orientiert (mehr: https://www.lions.de/wir-helfen). Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein. Bestes Beispiel sind für unseren Club die weiter oben bereits angesprochenen unterschiedlichen Aktivitäten.

Melden Sie sich bitte, falls Fragen bestehen, oder ein Mehr an Informationen gewünscht ist. Wir werden versuchen, alle Fragen erschöpfend zu beantworten.

Kontakt: activity@lions-iserlohn.de .

 

 

 

Vorstand 2025/2026

Der Lions Club Iserlohn hat ab dem 01.07.2025 einen neuen Präsidenten
Olaf Pestl folgt auf Dr. Christian Wingendorf

Lions Club Iserlohn hat neuen Präsidenten

Olaf Pestl folgt auf Dr. Christian Wingendorf

 

 

Der Lions Club Iserlohn feierte bei bestem Sommerwetter den diesjährigen Wechsel im Amt des Präsidenten.

 

Im Hotel VierJahreszeiten, seit Jahrzehnten Treffpunkt des Clubs, dankte der scheidende Präsident Dr. Christian Wingendorf seinem Vorstandsteam für die hervorragende gemeinsame Arbeit und begrüßte den neuen Präsidenten Olaf Pestl in seinem Amt.

 

 

Olaf Pestl stellt seine Präsidentschaft unter das Motto „Beständigkeit durch Wandel – Neues wagen“ und fügte mit einem Augenzwinkern den an die Clubmitglieder gerichteten Wunsch hinzu, dieses Motto gemeinsam und unkompliziert umzusetzen und zu praktizieren.

 

Er erinnerte dabei an die Erkenntnis, dass Zukunft nicht nur aus bisherigen Gepflogenheiten, sondern vor allem durch aktives Handeln gestaltet werden kann und der Club diesen Weg auch weiterhin geht.

 

Der neue Präsident blickte in einer launigen und humorvollen Rede sehr offen und eindrucksvoll auf die ihn prägenden eigenen Erfahrungen und Entscheidungen zurück und begrüßte anschließend die Mitglieder des künftigen Vorstandsteams in ihren Funktionen.

 

 

 

 

Olaf Pestl wird im Lions-Jahr 2025/2026 unterstützt von Manfred Bernhart (Vizepräsident und Sekretär), Christian Renfordt (2. Vizepräsident), Dr. Christian Wingendorf (Pastpräsident), Eckardt Lüblinghoff (Mitgliedschaftsbeauftragter), Gerhard Schulte (Clubmaster) und Dr. Lars Junge (Schatzmeister).

 

 

Der Lions Club Iserlohn wird auch im Rahmen des aktuellen Jahresprogrammes seine bekannten und erfolgreichen Aktivitäten fortführen. So wird der Lions-Adventskalender in der nunmehr 22. Auflage erscheinen und dabei von der Heimatzeitung als Medienpartner unterstützt und begleitet.

Ebenso wird der Club wieder beim Weihnachtlichen Barendorf vertreten sein und auch für das Lions-Osterei ist die 6. Generation bereits auf den Weg gebracht.

 

 

Wesentliche Bestandteile der Projektarbeit des Lions Clubs Iserlohn werden auch künftig das seit inzwischen 25 Jahren unterstützte Grundschul-Förderprogramm „Klasse 2000“ und das Fortbildungsangebot „Lions Quest“ für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sein.

 

 

Adventkalender 2024

zu den aktuellen Gewinnzahlen

wir setzen unsere Aktion
Die Osterei-Edition des Lions Clubs Iserlohn
in 2025 mit dem Motiv Nr. 5 fort. Sichern Sie sich Ihr(e) Exemplare in den unten genannten Verkaufsstellen!

Hier erfahren Sie Mehr dazu: Weiterlesen…

Motiv 5 „Danzturm“ Ostern 2025

  

Unser Club - in der Presse - unsere Activities

Hier stellen wir exemplarisch einige unserer bisherigen Aktivitäten (=activities) vor

Unser Adventkalender

weiterlesen...

Den Fake News etwas entgegensetzen

Lions-Club und städtischer Jugendschutz machen mit einem Schüler-Workshop gegen Verschwörungs-Mythen mobil

Die Osterei Edition

weiterlesen...

Lions und Leos days

weiterlesen...

mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN - wir wollen 1,5 Mio Lions werden

0 Mitglieder weltweit

Lions Deutschland

Umwelt

Unsere Umwelt schützen

Lions Stellung-nahme

Lions für Demokratie, Rechtsstaat und Völker-verständigung

Lebens-kompetenz stärken

Lions unterstützt diverse Programme für jedes Alter

Klasse 2000

eines der von Lions unterstützten Programme für Kinder-gesundheit

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://lions-club-iserlohn.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wir teilen die Daten mit niemandem.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

 

Unser Kontaktformular

LC Iserlohn
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name